Jagdliche Erfahrungen Teil 5

Vor vielen Jahren erhielt ich einmal die Einladung eines Revierleiters auf einen Rehbock, der zum Ärger des Forstmannes seinen Einstand in einer neuen Anpflanzung hatte. Der Revierleiter erklärte mir, wo ich den Überstieg über den Zaun finden konnte.

Jagdliche Erfahrungen Teil 1

Waldweg mit quer einfallendem Sonnenlicht

Im Laufe eines Jägerlebens erlebte man viele ungewöhnliche Arten, zum jagdlichen Ziel zu gelangen. Diese ungewöhnlichen Begebenheiten will ich hier und in den nächsten Ausgaben des „Wildhüters“ einmal beleuchten und wiedergeben.

Die Ruf-, Lock- und Reizjagd (Teil 2)

Auf der hohlen Faust kann man nicht nur die Stimmen unserer Tauben, sondern auch noch weitere Stimmen nachahmen und die so genarrten Vögel gut beobachten.
Da ist zum Beispiel der Kuckuck. Sein Ruf wird auf der hohlen Faust nachgeahmt, indem man die Finger der abdeckenden Hand leicht anhebt und wieder senkt. Es entsteht dadurch ein hoher Ton, dem ein tiefer Ton folgt.

Die Ruf-, Lock- und Reizjagd (1. Teil )

Notwendige Lautäußerungen und wie man sie nachahmt. Diese nach der Pirsch reizvollste Jagdart, ist mittlerweile nahezu ganz verschwunden. Nur wenige Jäger verstehen es, die Lautäußerungen der Tier- bzw. Wildarten zum richtigen Zeitpunkt zu imitieren, um so die getäuschten Wildtiere in Anblick zu bekommen, oder sie gar zu bejagen.