Gladbecks Schüler am Puls der Natur

Die gute Tradition der Gladbecker Grundschulen, Bäume zu ziehen und später zu einem Jahrgangswald auszupflanzen, fand auch in diesem Jahr großen Anklang.
Die gute Tradition der Gladbecker Grundschulen, Bäume zu ziehen und später zu einem Jahrgangswald auszupflanzen, fand auch in diesem Jahr großen Anklang.
Erleben Sie die Auspflanzaktion 2023 noch einmal in Bildern von Gerd Tersluisen nach.
Von Gerd Tersluisen Seit dem Jahre 1995 unterrichtete ich Kinder der Josefschule unserer Stadt. Die Unterrichte sollten die teilnehmenden Kinder mit unserer Umwelt und den Tieren, mit denen wir hier zusammenleben, vertraut machen. Diese Arbeit hat mich immer wieder mit…
Mehr Lesen
Erst nach zweijähriger Corona-Pause fand die Einpflanzaktion der ersten Jahrgänge aller Gladbecker Grundschulen in der Zeit vom 09.-13.05.2022 am Kotten Nie statt.
Im Moment sitze ich hier an meinem PC und befasse mich mit den Berichten zu „Der Wildhüter“ Heft 4. Gut, dass es Herrn Pieper gibt. Wenn er nicht gewesen wäre, hätte ich den Abgabetermin verpasst.
Im Einvernehmen von MULNV, Wald und Holz NRW und der SDW NRW werden die diesjährigen Waldjugendspiele aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie abgesagt. Die weitere Entwicklung des Infektionsgeschehenes ist nicht absehbar. Die flächige Durchführung in ganz Nordrhein-Westfalen wird als unwägbar bewertet.
Rettet uns Mittelaltermedizin im Kampf gegen multiresistente Krankenhaus-Keime?
Der Hilferuf ist an Deutlichkeit nicht zu überbieten: Für die Baumpflanzaktion der Gladbecker Grundschulen werden dringend ehrenamtliche Helfer gesucht!
Auf dem Gelände des „Kotten Nie“ fanden die Einsetzaktionen der Baumsämlinge am 25. und 26.04.2018 durch 280 Erstklässler der Mosaik-, der Regenbogen- und der Josefschule der Stadt Gladbeck statt.
Im Rahmen der im Jahr 2014 vom Rotary Club Gladbeck-Kirchhellen initiierten Baumpflanzaktion pflanzten Gladbecker Grundschüler im Waldpädagogischen Zentrum (WPZ) in Bottrop Baumsetzlinge aus, die mittlerweile zu kleinen Bäumchen herangewachsen waren. Diese wurden nun von rund 130 Grundschülern der Mosaik- und der Josefschule in Gladbeck eingepflanzt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen