Von Gerd Tersluisen
Nur noch wenige Tage verbleiben allen Freunden unserer Singvögel, um etwas für ein vielfältiges buntes Leben im im Frühlingsgarten zu tun. Die letzten Tage zum Reinigen der vorhandenen Nistkästen sollten von dem, der es im September und Oktober versäumt hat, schnellstens genutzt werden.
Wie bei uns Menschen, zeigt der Vogelmann seiner Vogeldame eine ausgewählte Nistmöglichkeit und nur wenn diese den Wünschen seiner Herzdame entspricht, wird eine Familiengründung möglich.
Wenn allerdings eine Nistgelegenheit gewählt wird, in der noch zurückgebliebene und mumifizierte Jungvögel liegen, darf sich der Galan nicht über eine Absage wundern. Der vorgefundene Nistkasten wird in diesem Jahre nicht angenommen.



Wie kommt es, dass man Jungvögel bei der Reinigung der Nistkästen vorfindet?
Das Prinzip des schnellen Ausfliegens der Geschwister muss von allen eingehalten werden. Ein verspätetes Ausfliegen ist fatal. Die Eltern sind mit den Geschwistern mittlerweile in benachbarten Bäumen auf Nahrungssuche und kümmern sich nicht um den zurückgebliebenen Jungvogel. Innerhalb eines Tages ist der kleine Kerl verhungert. Der Futterbedarf der Knirpse ist so groß, dass schon eine Nacht und der folgende Morgen ohne Futter zum sicheren Hungertot führen.
Man findet nicht nur einzelne zurückgebliebene Jungvögel im Kasten, sondern manchmal auch die gesamte Kinderschar einer Vogelfamilie. Bei ihnen ist mindestens ein Elternteil verschollen. Katzen und andere Prädatoren, Fensterscheiben oder auch der Straßenverkehr führten zu seinem Tod. Der Ausfall eines Elternteiles reicht, um allen Kindern, auch wenn sie kurz vor dem Ausfliegen sind, das sichere Lebensende zu bringen. – Ein Elternteil allein ist nicht in der Lage ausreichend Futter zu finden, um das Überleben der Jungvögel zu sichern.
Aber auch Parasiten, wie Flöhe und Milben, setzen sich im alten Nistmaterial fest und führen zu oftmals tödlichen Krankheiten. Selbst rund um die Einflugöffnung sind sie zu finden.
Daher: Helfen Sie nun unseren Singvögeln zu einer sauberen Behausung. Achten Sie darauf, dass Sie beim Säubern Schutzhandschuhe und einen Mundschutz tragen. Wenn es Ihnen möglich ist, gießen Sie kochendes Wasser auf in die Innenfläche der Reinigungs-klappe und den Innenraum der Kästen, um so Milben und Co den Garaus zu machen.
Ihre bunten Gartenfreunde werden es Ihnen danken.
Denken Sie auch stets daran, dass ein fehlendes Elternteil sofort den Tod aller Jungvögel nach sich zieht. Bitte halten Sie in der Brut- und Aufzuchtzeit der Jungvögel Ihre Katze im Haus.