Sie sind wieder da: Die Boten des Frühlings

Mit lauten „Prie-Prü, Prie-Prü“-Rufen flogen in den letzten Tagen riesige Vogelschwärme über Gladbeck hinweg. Alt und Jung freuten sich über die ersten zurückkommenden Zugvögel. Sie, die Vögel des Glückes, läuten das Ende des langen grauen Winters ein.  Ihre Flugformation ähnelt einer riesigen 1 und ist damit unverkennbar.

Es sind die Kraniche, die in Deutschland, Polen oder Schweden brüten. Kraniche aus weiter entfernten Brutgebieten kommen später. In ihrer Heimat herrschen noch Frost und Schnee.
Aber nicht nur der Vogelzug weist auf des Ende des Winters hin. Anmutig grüßen uns strahlende Schneeglöckchen und die ersten bunten Krokusse bringen Farbe in unsere Rasenflächen. Der Pollenflug der Haselnuss und der Erle ärgert so manchen Allergiker und sorgt für gerötete Augen und tropfende Nasen. Die Amseln singen und die Kohlmeisen läuten ihr Hochzeitslied.

Es ist die Zeit, in der den Vögeln oft Schnurrbärte wachsen.

Schnurrbärte? – Ja, Schnurrbärte! Sie haben richtig gelesen. Die Vogelschar beeilt sich mit dem Nestbau. Dabei wurden den Vogeldamen, durch ihren Brutbewerber, entsprechende Nistmöglichkeiten gezeigt. Und nur wenn eine dieser Nistmöglichkeiten der auserwählten Dame gefällt, kann es zur Familiengründung kommen.

Dann aber haben es die Vögel sehr eilig. Ihnen „wachsen“ Schnurrbärte aus langen, aber auch aus kurzen Fasern. Mit diesen Schnurrbärten fliegen sie, äußerst vorsichtig, in ihre Nisthöhle oder in den geplanten Nestbereich. Niemand soll diesen besonderen Ort erkennen und so ist es sehr selten, dass man Vögel mit Bärten auch tatsächlich sieht. Offensichtlich rasieren sich die Bartträger. Immer wenn sie wieder erscheinen, sind sie glatt um den Schnabel herum. Ihr Bart fehlt.

Der Brutbeginn ist genau geplant. Nahezu auf den Tag genau schlüpfen die Jungvögel. Ihr Schlupftermin stimmt mit dem Austreiben der Blätter auf den Bäumen überein. Die jungen Blätter bringen sofort viele Insektenlarven, die als Futter für die Jungvögel dringend benötigt werden.

Freuen Sie sich auf die schöne Frühlingszeit, genießen Sie die Natur mit allen Sinnen.

Ihr

Gerd Tersluisen (Hegering Gladbeck)

Bildnachweis:

  • DSC_9875: Gerd Tersluisen | All Rights Reserved
  • DSC_9109: Gerd Tersluisen | All Rights Reserved
  • DSC_4912: Gerd Tersluisen | All Rights Reserved