Nachrichten-Telegramm:
- Seminare: Fortbildung für bestätigte Jagdaufseher und interessierte Revierinhaber
- DJV-Verbandsbericht erstmals als interaktive Internetseite
Nachrichten-Volltext:
Seminare: Fortbildung für bestätigte Jagdaufseher und interessierte Revierinhaber
Dortmund, 01. Juli 2022 (LJV). In den Fortbildungsseminaren für Jagdaufseher in NRW am 30.08., 23.09. und 09.12. gibt es noch freie Seminarplätze. Die Lehrgänge richten sich an bestätigte Jagdaufseher, die das Seminar alle fünf Jahre besuchen müssen und Revierinhaber, die sich über die aktuellen jagdrechtlichen Belange informieren wollen.
In den Räumlichkeiten der Jagdparcours Buke GmbH am 30.08., im Hubertusheim in Rheda-Wiedenbrück am 23.09. und im Biotop- und Artenschutzzentrum des LJV NRW in Rheinberg am 09.12, werden Sie, natürlich unter Beachtung der Hygienevorschriften, über aktuelle jagdpolitische Themen informiert. Rechte und Pflichten der Jagdschutz-Berechtigten, Wild- und Jagdschäden, Jagdschutz in der Praxis, Hege und Waidgerechtigkeit werden ebenfalls thematisiert.
Gebühr: LJV-Mitglieder 25€; Nicht-Mitglieder 50€ inkl. Verpflegung ohne Kaltgetränke
Anmeldung/Auskünfte:
Frau Martina Junge
Tel.: 0176 – 82 32 73 94
E-Mail: mjunge@ljv-nrw.de
montags bis donnerstags (8:00 Uhr bis 10.00 Uhr und 14:30 Uhr bis 17:00 Uhr)
DJV-Verbandsbericht erstmals als interaktive Internetseite
Berlin/Wernigerode, 24. Juni 2022 (DJV). Der Deutsche Jagdverband (DJV) hat auf dem Bundesjägertag den Verbandsbericht für das Jagdjahr 2021/22 vorgestellt. Erstmals gibt es neben der Printausgabe eine umfangreichere Online-Version mit zusätzlichen Animationen, Videos und Verlinkungen. Enthalten sind unter anderem grafisch aufbereitete Fakten und Zahlen, eine Zeitleiste mit Kurzüberblick über 12 Monate Verbandsarbeit sowie ausführliche Schwerpunktthemen. Vorgestellt werden DJV-Präsidium, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der DJV-Geschäftsstelle sowie die Landesjagdverbände.
Afrikanische Schweinepest, Waldumbau oder Waffenrecht: Neun Schwerpunktthemen aus dem zurückliegenden Jagdjahr bieten Hintergrundwissen mit Fotos und Grafiken. In der Printversion geht es über QR-Codes und Kurzlinks (Bitly) zu externen Inhalten. Die interaktive Internetseite bietet noch mehr Inhalte.
Einzelexemplare können ab Anfang Juli 2022 kostenfrei bei der DJV-Service GmbH per E-Mail oder telefonisch bestellt werden. Ab drei Stück fallen Paket-Versandkosten an, die vom Besteller zu tragen sind.