Zukunft der Landwirtschaft – Einladung

Das Büro der Landtagsabgeordneten Dr. Anette Bunse lädt ein:

Die Landwirtschaft steht vor wachsenden Herausforderungen. Gesellschaft und Politik fordern mehr Tierwohl, mehr Klima- und Umweltschutz. Gleichzeitig steht die Lebensmittelerzeugung unter enormen Preisdruck, kleine Höfe können dem nicht immer standhalten. Wie schaffen wir einen Ausgleich der Interessen und gleichzeitig Planungssicherheit für Landwirte? Wo bestehen Chancen und Gefahren für unsere regionalen Höfe? Was müssen wir bewegen, um die Landwirtschaft von Morgen zu schaffen und unsere Höfe zu erhalten – für eine gesunde, lokale Ernährung und faire Bedingungen für die Betriebe. Darüber möchte die Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) mit uns ins Gespräch kommen und lädt dazu herzlich zum Forum

am 17. März 2022 um 17.30 Uhr in Miermanns Scheune, Scheideweg 38, 46244 Bottrop-Kirchhellen ein.

Neben der NRW-Landschaftsministerin Ursula Heinen-Esser sind auch Regina Böckenhoff (Vorsitzende des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Recklinghausen), Frederick Steinmann (Vorsitzender des Ortsverbandes der Bauernschaft Kirchhellen) und André Algermißen (Referent für Landwirtschaft bei der KAS) in Kirchhellen zu Gast. Das Programm finden Sie anbei. Frau Bunse würde sich sehr freuen, wenn Sie die Veranstaltung an Interessierte in Ihren Netzwerken streuen würden und wenn sie Sie in Kirchhellen begrüßen dürfte.

Es besteht alternativ auch die Möglichkeit, sich digital zuschalten. Sowohl für eine Teilnahme in Präsenz als auch eine digitale Teilnahme ist eine Anmeldung direkt bei der KAS unter folgendem Link notwendig:

https://www.kas.de/de/web/westfalen/veranstaltungen/detail/-/content/feeding-the-future-die-zukunft-der-landwirtschaft

Vor Ort gelten die 2G+-Regeln (Nachweis einer vollständigen Impfung oder Genesung sowie zusätzlicher tagesaktueller Negativ-Test oder „Booster“-Nachweis).